Details
Künstler
Stile
Aquatint on vélin paper - Reference : Agerup 243 - This etching was printed at Atelier Lacourière & Frélaut, Paris and edited by Galerie de France, Paris. It is reproduced on page 138 of the Catalogue raisonné: Zao Wou-Ki, The Graphic Work 1937-1995, Edition Heede & Moestrup, Danemark. // Untitled (Agerup 243) von Zao Wou-Ki ist eine Aquatinta aus dem Jahr 1973, nummeriert 95/95. Gedruckt auf Vélin-Papier, wurde dieses Werk im renommierten Atelier Lacourière & Frélaut in Paris produziert und von der Galerie de France herausgegeben. Mit den Maßen 64,5 x 49 cm zeigt die abstrakte Komposition Zao’s charakteristische Erkundung von Form, Bewegung und Atmosphäre durch eine monochrome Farbpalette. Die dunklen, wirbelnden Formen und dynamischen Pinselstriche evozieren natürliche Elemente wie Wasser und Wind und versetzen den Betrachter in einen ätherischen, meditativen Raum. Diese Arbeit ist auf Seite 138 des Werkkatalogs Zao Wou-Ki, The Graphic Work 1937-1995 abgebildet, herausgegeben von Edition Heede & Moestrup, Dänemark.
Untitled (Agerup 243), 1973
Form
Mittel
Größe
64.5 x 49 cm
- Inch
- Zentimeter
Edition
Preis
- USD
- EUR
- GBP
Details
Künstler
Stile
Aquatint on vélin paper - Reference : Agerup 243 - This etching was printed at Atelier Lacourière & Frélaut, Paris and edited by Galerie de France, Paris. It is reproduced on page 138 of the Catalogue raisonné: Zao Wou-Ki, The Graphic Work 1937-1995, Edition Heede & Moestrup, Danemark. // Untitled (Agerup 243) von Zao Wou-Ki ist eine Aquatinta aus dem Jahr 1973, nummeriert 95/95. Gedruckt auf Vélin-Papier, wurde dieses Werk im renommierten Atelier Lacourière & Frélaut in Paris produziert und von der Galerie de France herausgegeben. Mit den Maßen 64,5 x 49 cm zeigt die abstrakte Komposition Zao’s charakteristische Erkundung von Form, Bewegung und Atmosphäre durch eine monochrome Farbpalette. Die dunklen, wirbelnden Formen und dynamischen Pinselstriche evozieren natürliche Elemente wie Wasser und Wind und versetzen den Betrachter in einen ätherischen, meditativen Raum. Diese Arbeit ist auf Seite 138 des Werkkatalogs Zao Wou-Ki, The Graphic Work 1937-1995 abgebildet, herausgegeben von Edition Heede & Moestrup, Dänemark.
- Zuletzt Hinzugefügt
- Preis (niedrig-hoch )
- Preis (hoch-niedrig )
- Jahr (niedrig-hoch )
- Jahr (hoch-niedrig )
Was ist Art Informel?
Art Informel ist ein französischer Begriff, der sich auf die gestischen und improvisatorischen Techniken bezieht, die in der abstrakten Malerei der 1940er und 50er Jahre üblich waren. Er umfasst verschiedene Stile, die in diesen Jahrzehnten vorherrschten und durch informelle, spontane Methoden gekennzeichnet sind. Künstler verwendeten diesen Begriff, um Ansätze zu beschreiben, die sich von traditionellen Strukturen entfernten und mehr expressive, unstrukturierte Techniken annahmen.