Alighiero Boetti
Alighiero Boetti (Italien, 1940–1994) war eine zentrale Figur der Arte Povera-Bewegung, bekannt für seinen konzeptionellen und kollaborativen Ansatz. Seine gestickten Karten und Textarbeiten thematisieren Dualität, Sprache und globale Vernetzung. Boettis innovative Praxis verwischte die Grenzen zwischen Künstler und Handwerker.
- Zuletzt hinzugefügt
- Preis (Niedrig-Hoch)
- Preis (Hoch-Niedrig)
- Jahr (Niedrig-Hoch)
- Jahr (Hoch-Niedrig)
Alighiero Boetti
Non Parto Non Resto (Nove Quadrati), 1979
Zeichnung / Aquarell
Aquarell
Preis Anfragen
Alighiero Boetti
Ammazzare Il Tempo, 1983
Limitierte Druck Auflage
Serigraph
Zur Zeit Nicht Verfügbar

Was ist Arte Povera?
Eine Kunstbewegung und -stilrichtung, die in den 1960er Jahren in Italien entstand. Sie integriert Elemente des Minimalismus, der Performancekunst und der Konzeptkunst, indem sie alltägliche oder scheinbar wertlose Materialien wie Zeitungen, Steine oder Lumpen verwendet. Das Ziel war es, die Kommerzialisierung der Kunst in Frage zu stellen und zu untergraben.