Carmen Herrera
Carmen Herrera (Kuba/Vereinigte Staaten, 1915–2022) war eine kubanisch-amerikanische abstrakte Malerin und Bildhauerin. Ihre minimalistischen, geometrischen Werke, geprägt von kräftigen Farben und präzisen Linien, erhielten erst spät in ihrem Leben bedeutende Anerkennung. Herreras Kunst stellte traditionelle Grenzen in Frage und trug maßgeblich zur Entwicklung der geometrischen Abstraktion und des Minimalismus bei.
- Zuletzt hinzugefügt
- Preis (Niedrig-Hoch)
- Preis (Hoch-Niedrig)
- Jahr (Niedrig-Hoch)
- Jahr (Hoch-Niedrig)

Was ist abstrakter Expressionismus?
Der Abstrakte Expressionismus ist eine Kunstbewegung, die in den 1940er und 1950er Jahren in den Vereinigten Staaten entstand. Diese Bewegung zeichnet sich durch große, abstrakte Leinwände aus und betont spontane, ausdrucksstarke Pinselstriche sowie den Einsatz von Farbe und Form, um Emotionen auszudrücken, anstatt die Realität darzustellen. Künstler wie Jackson Pollock, Mark Rothko und Willem de Kooning sind zentrale Figuren dieser Bewegung. Der Abstrakte Expressionismus markierte einen Wendepunkt in der Kunstwelt und machte New York City zu einem Zentrum der internationalen Kunstszene.