Carsten Holler
Carsten Höller (Belgien, 1961) ist ein in Belgien geborener Künstler, bekannt für seine interaktiven Installationen, die Kunst, Wissenschaft und Spiel verbinden. Mit seinem Hintergrund in der Biologie schafft Höller erfahrungsbasierte Werke wie Rutschen, Karussells und umgekehrte Brillen, die die Betrachter zur physischen Teilnahme einladen und ihre Wahrnehmung hinterfragen. Bekannte Projekte sind unter anderem 'Test Site' in der Tate Modern und 'The Double Club' in London.

Artwork by Laure Prouvost
Was ist Lettrismus?
Der Lettrismus ist eine Kunstform, die Buchstaben, Wörter und Symbole verwendet, um Kunstwerke zu schaffen. Die Bewegung wurde in den 1940er Jahren in Paris gegründet und erlangte später in den 1950er Jahren in Amerika Popularität. Lettrisme ist die französische Schreibweise des Namens der Bewegung, abgeleitet von dem französischen Wort für Buchstabe.