Dadamaino
Dadamaino (Italien, 1930–2004), geboren als Eduarda Emilia Maino, war eine wegweisende Künstlerin der italienischen Avantgarde. Sie war mit der Zero-Gruppe und Arte Povera verbunden und erforschte Themen wie Raum, Licht und Rhythmus in minimalistischen Werken. Ihre ikonische Serie Volumes mit perforierten Leinwänden stellte traditionelle Vorstellungen von Tiefe und Wahrnehmung in der Kunst infrage.

Was ist Op Kunst?
Op-Art ist ein visueller Kunststil, der optische Täuschungen verwendet, um den Eindruck von Bewegung, vibrierenden Mustern, blinkenden oder verborgenen Bildern zu erzeugen. Die Werke sind typischerweise abstrakt, wobei viele bekannte Stücke in Schwarz-Weiß gehalten sind. Die Wurzeln der Op-Art lassen sich auf frühere Bewegungen wie Futurismus, Konstruktivismus, Dada und Neo-Impressionismus zurückführen, insbesondere auf deren Einsatz von Farbeffekten und Grafikdesign.