Dario Perez-Flores
Dario Pérez-Flores (Venezuela, 1936–2022) war eine prominente Figur in den Bewegungen des Op Art und der Kinetischen Kunst. Seine Arbeit konzentrierte sich auf das Zusammenspiel von Farbe und Bewegung, wodurch dynamische visuelle Erfahrungen entstanden. Pérez-Flores' innovativer Einsatz von vertikalen Elementen und Farbverläufen in seiner 'Prochromatiques'-Serie veranschaulicht seine Erforschung optischer Vibrationen und räumlicher Wahrnehmung.
- Zuletzt hinzugefügt
- Preis (Niedrig-Hoch)
- Preis (Hoch-Niedrig)
- Jahr (Niedrig-Hoch)
- Jahr (Hoch-Niedrig)

Was ist kinetische Kunst?
Die kinetische Kunst ist eine internationale Bewegung, die in den 1920er Jahren entstand und in den 1960er Jahren an Bedeutung gewann. Sie bezieht sich auf Kunst, die sowohl scheinbare als auch reale Bewegung umfasst. Es handelt sich um jedes Medium, das Bewegung beinhaltet, sei es durch tatsächliche Bewegung oder durch die Wahrnehmung des Betrachters. Frühe Beispiele umfassen Leinwandbilder, die optische Täuschungen von Bewegung erzeugen. Heute bezieht sich kinetische Kunst häufig auf dreidimensionale Figuren und Skulpturen, wie solche, die von Maschinen betrieben werden oder sich auf natürliche Weise bewegen. Die Bewegung umfasst eine Vielzahl von Stilen und Techniken, die sich häufig überschneiden.