Frank Nitsche
Frank Nitsche (Deutschland, 1964) ist ein zeitgenössischer Maler, bekannt für seine geometrischen Abstraktionen. Seine Werke zeichnen sich durch überlappende Schichten, sich kreuzende Linien und spezifische Formen aus, die an Baupläne, technische Modelle und Computerprogramme erinnern. Nitsche schöpft Inspiration aus einem umfangreichen visuellen Archiv von Medien, Pop- und Konsumkultur, das er arrangiert und zu seinem einzigartigen bildlichen Idiom verdichtet.

Was ist zeitgenössische Kunst?
Zeitgenössische Kunst bezeichnet avantgardistische oder innovative Kunst, die in der jüngeren Vergangenheit oder in der Gegenwart geschaffen wurde. Der genaue Beginn der zeitgenössischen Kunst variiert je nach Institution und ist oft mit dem Gründungsjahr von Museen oder Galerien verbunden, die diesen Stil ausstellen. Zeitgenössische Kunst zeichnet sich durch den Fokus auf aktuelle Ideen, vielfältige Medien und die Erforschung neuer Konzepte und Techniken aus.