Franz West
Franz West (Österreich, 1947–2012) war ein wegweisender zeitgenössischer Künstler, bekannt für seine spielerischen, interaktiven Skulpturen und Installationen. Mit Humor und alltäglichen Materialien stellte er traditionelle Vorstellungen von Kunst und Zuschauerbeteiligung in Frage. Zu seinen bekanntesten Werken gehören die „Adaptives“, die das Publikum zur physischen Teilnahme einluden.
- Zuletzt hinzugefügt
- Preis (Niedrig-Hoch)
- Preis (Hoch-Niedrig)
- Jahr (Niedrig-Hoch)
- Jahr (Hoch-Niedrig)

Was ist interaktive Kunst?
Interaktive Kunst ist eine Kunstform, bei der der Betrachter aktiv vom Künstler einbezogen wird, um den Zweck des Kunstwerks zu erreichen. Diese Beteiligung kann darin bestehen, den Besucher herumgehen, in das Kunstwerk hinein- oder darauf zu lassen, oder sogar, ihn selbst Teil des Kunstwerks werden zu lassen. Werke in dieser Kategorie enthalten oft Computer, Sensoren und Schnittstellen, die auf verschiedene Eingaben wie meteorologische Veränderungen, Wärme, Bewegung oder andere vom Künstler programmierte Daten reagieren.