Glenn Brown
Glenn Brown (Vereinigtes Königreich, 1966) ist ein zeitgenössischer Künstler, der für seine Neuinterpretationen kunsthistorischer Werke durch Aneignung bekannt ist. Durch Veränderungen von Farbe, Komposition und Maßstab verwandelt er klassische Bilder in komplexe, surreale Kreationen. Seine präzise Technik hinterfragt Originalität und Urheberschaft in der Kunst.

Was ist digitale Kunst?
Digitale Kunst bezieht sich auf künstlerische Praktiken oder Werke, die digitale Technologie als wesentlichen Bestandteil des Schaffens- und Präsentationsprozesses nutzen. Seit den 1970er Jahren wurden verschiedene Begriffe wie Multimedia und Computerkunst verwendet, um diese Praxis zu beschreiben. Digitale Kunst ist eine Unterkategorie der neuen Medienkunst, die bedeutende Veränderungen in der Kunstwelt mit sich gebracht hat. Die Technologie hat traditionelle Formen der Malerei, des Zeichnens, der Klangkunst/Musik und der Bildhauerei in neue digitale Formate verwandelt und die Möglichkeiten des künstlerischen Ausdrucks erweitert.