Glenn Ligon
Glenn Ligon (Vereinigte Staaten, 1960) ist ein Konzeptkünstler, dessen Werk sich mit Rasse, Sprache und Identität auseinandersetzt. Bekannt für seine textbasierten Gemälde, schöpft er aus literarischen Quellen wie James Baldwin und Zora Neale Hurston. Ligons Kunst untersucht kritisch die amerikanische Geschichte und Kultur und stellt Wahrnehmungen und Erzählungen infrage.

Was ist zeitgenössische Kunst?
Zeitgenössische Kunst bezeichnet avantgardistische oder innovative Kunst, die in der jüngeren Vergangenheit oder in der Gegenwart geschaffen wurde. Der genaue Beginn der zeitgenössischen Kunst variiert je nach Institution und ist oft mit dem Gründungsjahr von Museen oder Galerien verbunden, die diesen Stil ausstellen. Zeitgenössische Kunst zeichnet sich durch den Fokus auf aktuelle Ideen, vielfältige Medien und die Erforschung neuer Konzepte und Techniken aus.