Henry Moore
Henry Moore (Großbritannien, 1898–1986) war ein renommierter Bildhauer, bekannt für seine monumentalen abstrakten Formen, die vom menschlichen Körper und der Natur inspiriert sind. Er arbeitete oft mit Materialien wie Bronze und Stein und erforschte Themen wie Vitalität, Schutz und Landschaft. Moores Skulpturen sind ikonisch und haben die moderne Kunst sowie öffentliche Räume weltweit geprägt.
- Zuletzt hinzugefügt
- Preis (Niedrig-Hoch)
- Preis (Hoch-Niedrig)
- Jahr (Niedrig-Hoch)
- Jahr (Hoch-Niedrig)
Henry Moore
Elephant Skull (Plate A), 1969
Limitierte Druck Auflage
Radierung Und Aquatinta
EUR 1,550
Henry Moore
Seated Figure IV - Reverse Lighting, 1974
Limitierte Druck Auflage
Lithographie
EUR 2,250
Henry Moore
Group In Industrial Landscape C. 418, 1975
Limitierte Druck Auflage
Lithographie
USD 3,650

Was ist Konstruktivismus?
Der Konstruktivismus ist eine architektonische und künstlerische Philosophie russischen Ursprungs, die als Ablehnung der Idee der autonomen Kunst entstand. Die Bewegung befürwortete, dass Kunst praktische soziale Zwecke erfüllen sollte. Seit seiner Entstehung im Jahr 1919 hat sich der Konstruktivismus weiterentwickelt und die Kunstbewegungen des 20. Jahrhunderts maßgeblich beeinflusst, darunter wichtige Strömungen wie De Stijl und Bauhaus.