Karin Sander
Karin Sander (Deutschland, 1957) ist eine Konzeptkünstlerin, bekannt für ihre ortsspezifischen Interventionen, die institutionelle und historische Kontexte hinterfragen. Sie nutzt verschiedene Medien—darunter Malerei, Skulptur und elektronische Formate—um vertraute Umgebungen neu zu interpretieren. Ihre 'Mailed Paintings' sind bemerkenswerte Werke: Leinwände, die ungeschützt zu Ausstellungen gesandt werden und während ihrer Reise Spuren sammeln, die Teil des Kunstwerks werden.

Was ist interaktive Kunst?
Interaktive Kunst ist eine Kunstform, bei der der Betrachter aktiv vom Künstler einbezogen wird, um den Zweck des Kunstwerks zu erreichen. Diese Beteiligung kann darin bestehen, den Besucher herumgehen, in das Kunstwerk hinein- oder darauf zu lassen, oder sogar, ihn selbst Teil des Kunstwerks werden zu lassen. Werke in dieser Kategorie enthalten oft Computer, Sensoren und Schnittstellen, die auf verschiedene Eingaben wie meteorologische Veränderungen, Wärme, Bewegung oder andere vom Künstler programmierte Daten reagieren.