Kenneth Noland
Kenneth Noland (Vereinigte Staaten, 1924–2010) war eine führende Figur der Color Field-Malerei, bekannt für seine Erforschung geometrischer Formen und lebendiger Farben. Seine charakteristischen Motive umfassen konzentrische Kreise, Chevron-Muster und Streifen, oft geschaffen durch eine Färbetechnik auf ungrundierter Leinwand. Nolands Werk beeinflusste die abstrakte Kunst der Mitte des 20. Jahrhunderts maßgeblich.
- Zuletzt hinzugefügt
- Preis (Niedrig-Hoch)
- Preis (Hoch-Niedrig)
- Jahr (Niedrig-Hoch)
- Jahr (Hoch-Niedrig)

Was ist Hard Edge Kunst?
Hard-Edge-Kunst ist ein Stil der abstrakten Malerei, der in den 1960er Jahren populär wurde. Sie zeichnet sich durch Farbflächen aus, die durch scharfe, klare Kanten getrennt sind und mit geometrischer Präzision gemalt wurden. Der Begriff hard-edge painting wurde von dem Kunstkritiker Jules Langsner geprägt, um diesen Ansatz zu beschreiben, der im Gegensatz zu den weicheren, fließenderen Formen anderer abstrakter Stile steht.