Larry Bell
Larry Bell (USA, 1939) ist ein zeitgenössischer amerikanischer Künstler und Bildhauer, bekannt für seinen innovativen Einsatz von Glas und Licht. Als Schlüsselfigur der Light and Space-Bewegung schafft er minimalistische Skulpturen und Installationen, die Wahrnehmung und optische Phänomene erforschen. Bells Werke sind in bedeutenden Institutionen wie dem Museum of Modern Art in New York und der Tate Gallery in London vertreten.

Was ist Spätmoderne?
Spätmodernismus bezieht sich auf die Fortsetzung und Weiterentwicklung der modernistischen Prinzipien in Kunst, Architektur und Literatur von der Mitte des 20. Jahrhunderts bis in die späte 20. Jahrhunderts hinein. Diese Bewegung behält den Fokus auf Form, Abstraktion und die Ablehnung traditioneller Stile bei, integriert jedoch häufig mehr Komplexität und Mehrdeutigkeit im Vergleich zum frühen Modernismus. Spätmodernismus erforscht Themen wie Entfremdung, Identität und die Fragmentierung der Realität und spiegelt die sozialen und kulturellen Veränderungen der Nachkriegszeit wider. Dies zeigt sich in den Arbeiten von Architekten wie Louis Kahn und Künstlern wie Francis Bacon, die die Grenzen des Modernismus erweiterten und auf die sich verändernde Welt um sie herum reagierten.