Louise Bourgeois
Louise Bourgeois (Frankreich/USA, 1911–2010) war eine bahnbrechende Künstlerin, bekannt für ihre emotional aufgeladenen Skulpturen, Installationen und Zeichnungen. Ihre Werke, die Themen wie Erinnerung, Identität und Familie erforschen, umfassen die ikonischen Spinnenskulpturen, die Schutz und Zerbrechlichkeit symbolisieren. Ihr Vermächtnis prägte die zeitgenössische Kunst, insbesondere feministische und psychoanalytische Perspektiven.
- Zuletzt hinzugefügt
- Preis (Niedrig-Hoch)
- Preis (Hoch-Niedrig)
- Jahr (Niedrig-Hoch)
- Jahr (Hoch-Niedrig)
![Was ist Surrealismus? Was ist Surrealismus?](https://media.composition.gallery/glossary/What-is-surrealism-composition1542553168.png)
Was ist Surrealismus?
Der Surrealismus begann in den 1920er Jahren als Kunst- und Literaturbewegung mit dem Ziel, das Unbewusste zu enthüllen und die Fantasie freizusetzen, indem ungewöhnliche und traumähnliche Bilder erforscht wurden. Beeinflusst von Sigmund Freuds Theorien der Psychoanalyse, versuchten surrealistische Künstler und Schriftsteller, das Unbewusste in das rationale Leben zu bringen und die Grenzen zwischen Realität und Träumen zu verwischen. Die Bewegung zielte darauf ab, konventionelle Wahrnehmungen herauszufordern und die irrationalen Aspekte der menschlichen Erfahrung auszudrücken.