Lucebert
Lucebert (Niederlande, 1924–1994), geboren als Lubertus Jacobus Swaanswijk, war eine zentrale Figur der niederländischen Kunst und Literatur der Nachkriegszeit. Als führender Dichter der Vijftigers-Bewegung und Mitglied der CoBrA-Gruppe verband er avantgardistische Poesie mit expressionistischer Malerei und schuf Werke, die traditionelle Formen herausforderten und die menschliche Existenz erforschten.

Was ist die CoBrA-Bewegung?
CoBrA steht für Kopenhagen, Brüssel und Amsterdam; die Gruppe wurde mit dem Wunsch gegründet, sich von den bestehenden Kunstbewegungen der damaligen Zeit zu lösen. Ihre Kritik an der westlichen Gesellschaft führte sie dazu, zu experimentieren und sich zu einer bedeutenden internationalen Bewegung zu entwickeln. CoBrA wurde am 8. November 1948 im Café Notre Dame in Paris gegründet, wo das Manifest von Karel Appel, Joseph Noiret, Corneille, Christian Dotremont, Constant und Asger Jorn unterzeichnet wurde. Die Gruppe war durch ein gemeinsames Engagement für Freiheit in Form und Farbe vereint, und ihre Arbeit betonte Experiment und Spontaneität.