Luis Tomasello
Luis Tomasello (Argentinien, 1915–2014) war ein argentinischer Künstler, bekannt für seine Beiträge zur kinetischen und optischen Kunst. Seine charakteristische Serie 'Atmosphères chromoplastiques' besteht aus weißen Reliefs, die Licht und Schatten manipulieren, um dynamische visuelle Effekte zu erzeugen. Tomasellos innovativer Einsatz von Farbreflexion und geometrischen Formen wurde international ausgestellt und festigte sein Vermächtnis in der zeitgenössischen Kunst.
- Zuletzt hinzugefügt
- Preis (Niedrig-Hoch)
- Preis (Hoch-Niedrig)
- Jahr (Niedrig-Hoch)
- Jahr (Hoch-Niedrig)

Was ist Konstruktivismus?
Der Konstruktivismus ist eine architektonische und künstlerische Philosophie russischen Ursprungs, die als Ablehnung der Idee der autonomen Kunst entstand. Die Bewegung befürwortete, dass Kunst praktische soziale Zwecke erfüllen sollte. Seit seiner Entstehung im Jahr 1919 hat sich der Konstruktivismus weiterentwickelt und die Kunstbewegungen des 20. Jahrhunderts maßgeblich beeinflusst, darunter wichtige Strömungen wie De Stijl und Bauhaus.