Mariko Mori
Mariko Mori (Japan, 1967) ist eine visionäre zeitgenössische Künstlerin, die Technologie, Spiritualität und futuristische Ästhetik verbindet. Ihre Multimedia-Arbeiten, oft mit ihr selbst im Mittelpunkt, thematisieren Verbundenheit und Transzendenz, inspiriert von Science-Fiction und traditioneller japanischer Kultur. Moris Installationen und digitale Kunst schlagen eine Brücke zwischen alten Ritualen und moderner Innovation.

Was ist New Media Kunst?
Neue Medienkunst ist ein Genre, das alle Kunstwerke umfasst, die mit neuen Technologien wie Computergrafik, digitaler Kunst, virtueller Kunst, Internetkunst, Computeranimation, Videospielen, 3D-Druck und Robotik geschaffen wurden. Dieses Genre untersucht häufig Themen im Zusammenhang mit Massenmedien, Telekommunikation und digitaler Elektronik. Die Methoden zur Präsentation von Neue Medienkunst reichen von Installationen und Performances bis hin zu virtueller und konzeptueller Kunst.