Mark Bradford
Mark Bradford (USA, 1961) ist ein zeitgenössischer Künstler, bekannt für seine großformatigen abstrakten Gemälde und Installationen, in die er Materialien wie Plakatpapier und Schnur einarbeitet. Seine Werke thematisieren Identität, Rasse und urbanes Leben und verbinden gesellschaftliche Kritik mit einer vielschichtigen Ästhetik.

Was ist Prozesskunst?
Prozesskunst ist eine künstlerische Bewegung und ein kreativer Ansatz, bei dem der Schwerpunkt auf dem Schaffensprozess liegt und nicht auf dem Endprodukt. Der Begriff Prozess bezieht sich in diesem Zusammenhang auf die verschiedenen Phasen der Kunstproduktion, wie das Sammeln, Sortieren, Assoziieren und Organisieren von Materialien und Handlungen. Diese Bewegung betont die künstlerische Reise und den menschlichen Ausdruck, der in die Kunstschaffung involviert ist, anstatt das fertige Werk selbst. Die Prozesskunst wird durch inhärente Motivation, Intention und die Logik der Handlungen angetrieben und sieht den kreativen Prozess als das eigentliche Kunstwerk an.