Michael Dweck
Michael Dweck (USA, 1957) ist ein zeitgenössischer bildender Künstler und Filmemacher, bekannt für seine narrative Fotografie und Filme, die Themen von Identität und Anpassung innerhalb gefährdeter gesellschaftlicher Enklaven untersuchen. Zu seinen bemerkenswerten Werken zählen The End: Montauk, N.Y., Mermaids und Habana Libre. Dwecks Kunst fängt die Essenz von Subkulturen ein und verbindet Dokumentar- mit Kunstfotografie.

Was ist Umweltkunst?
Umweltkunst ist ein Sammelbegriff, der eine breite Palette von künstlerischen Praktiken und Werken bezeichnet, die sich mit historischen und ökologischen Themen beschäftigen. Der Begriff umfasst oft ökologische Anliegen, obwohl er nicht ausschließlich dadurch definiert wird. Umweltkunst erkennt und schätzt die frühe Geschichte der Umweltkunstbewegung, einschließlich Werke mit aktivistischen Themen und solche, die die Verbindung zwischen Natur und Künstler durch die Verwendung natürlicher Materialien feiern.