Michelangelo Pistoletto
Michelangelo Pistoletto (Italien, 1933) ist eine zentrale Figur der Arte Povera und der Konzeptkunst. Bekannt für seine 'Spiegelbilder,' die reflektierende Oberflächen nutzen, um Betrachter direkt einzubeziehen, untersucht er Themen wie Identität, Gesellschaft und Zeit. Seine Werke, darunter das Projekt 'Drittes Paradies,' beeinflussen Generationen zeitgenössischer Künstler weltweit.
- Zuletzt hinzugefügt
- Preis (Niedrig-Hoch)
- Preis (Hoch-Niedrig)
- Jahr (Niedrig-Hoch)
- Jahr (Hoch-Niedrig)

Artwork by Antoni Tapies
Was ist Arte Povera?
Eine Kunstbewegung und -stilrichtung, die in den 1960er Jahren in Italien entstand. Sie integriert Elemente des Minimalismus, der Performancekunst und der Konzeptkunst, indem sie alltägliche oder scheinbar wertlose Materialien wie Zeitungen, Steine oder Lumpen verwendet. Das Ziel war es, die Kommerzialisierung der Kunst in Frage zu stellen und zu untergraben.