Miquel Barceló
Miquel Barceló (Spanien, 1957) ist ein zeitgenössischer Künstler, bekannt für seinen innovativen Ansatz in Malerei, Skulptur und Keramik. Seine Werke, geprägt von strukturierten, dynamischen Oberflächen und natürlichen Themen, spiegeln häufig seine mediterranen Wurzeln wider. Zu seinen bedeutenden Werken zählt die monumentale Raum für Menschenrechte und Allianz der Zivilisationen bei den Vereinten Nationen in Genf.
- Zuletzt hinzugefügt
- Preis (Niedrig-Hoch)
- Preis (Hoch-Niedrig)
- Jahr (Niedrig-Hoch)
- Jahr (Hoch-Niedrig)

Was ist zeitgenössische Kunst?
Zeitgenössische Kunst bezeichnet avantgardistische oder innovative Kunst, die in der jüngeren Vergangenheit oder in der Gegenwart geschaffen wurde. Der genaue Beginn der zeitgenössischen Kunst variiert je nach Institution und ist oft mit dem Gründungsjahr von Museen oder Galerien verbunden, die diesen Stil ausstellen. Zeitgenössische Kunst zeichnet sich durch den Fokus auf aktuelle Ideen, vielfältige Medien und die Erforschung neuer Konzepte und Techniken aus.