Miquel Barceló
Miquel Barceló (Spanien, 1957) ist ein zeitgenössischer Künstler, bekannt für seinen innovativen Ansatz in Malerei, Skulptur und Keramik. Seine Werke, geprägt von strukturierten, dynamischen Oberflächen und natürlichen Themen, spiegeln häufig seine mediterranen Wurzeln wider. Zu seinen bedeutenden Werken zählt die monumentale Raum für Menschenrechte und Allianz der Zivilisationen bei den Vereinten Nationen in Genf.
- Zuletzt hinzugefügt
- Preis (Niedrig-Hoch)
- Preis (Hoch-Niedrig)
- Jahr (Niedrig-Hoch)
- Jahr (Hoch-Niedrig)
![Was ist abstrakter Expressionismus? Was ist abstrakter Expressionismus?](https://media.composition.gallery/glossary/What-is-abstract-expressionism-composition1542535391.png)
Was ist abstrakter Expressionismus?
Der Abstrakte Expressionismus ist eine Kunstbewegung, die in den 1940er und 1950er Jahren in den Vereinigten Staaten entstand. Diese Bewegung zeichnet sich durch große, abstrakte Leinwände aus und betont spontane, ausdrucksstarke Pinselstriche sowie den Einsatz von Farbe und Form, um Emotionen auszudrücken, anstatt die Realität darzustellen. Künstler wie Jackson Pollock, Mark Rothko und Willem de Kooning sind zentrale Figuren dieser Bewegung. Der Abstrakte Expressionismus markierte einen Wendepunkt in der Kunstwelt und machte New York City zu einem Zentrum der internationalen Kunstszene.