Nancy Graves
Nancy Graves (Vereinigte Staaten, 1939–1995) war eine amerikanische Künstlerin, bekannt für ihren interdisziplinären Ansatz, der Skulptur, Malerei, Zeichnung, Druckgrafik und Film integrierte. Ihre Arbeiten erforschten oft natürliche Phänomene wie Kamele und Mondkarten und verbanden wissenschaftliche Beobachtung mit künstlerischem Ausdruck. 1969 wurde sie die jüngste Künstlerin mit einer Einzelausstellung im Whitney Museum of American Art.

Was ist Prozesskunst?
Prozesskunst ist eine künstlerische Bewegung und ein kreativer Ansatz, bei dem der Schwerpunkt auf dem Schaffensprozess liegt und nicht auf dem Endprodukt. Der Begriff Prozess bezieht sich in diesem Zusammenhang auf die verschiedenen Phasen der Kunstproduktion, wie das Sammeln, Sortieren, Assoziieren und Organisieren von Materialien und Handlungen. Diese Bewegung betont die künstlerische Reise und den menschlichen Ausdruck, der in die Kunstschaffung involviert ist, anstatt das fertige Werk selbst. Die Prozesskunst wird durch inhärente Motivation, Intention und die Logik der Handlungen angetrieben und sieht den kreativen Prozess als das eigentliche Kunstwerk an.