Nelson Leirner
Nelson Leirner (Brasilien, 1932–2020) war ein Konzeptkünstler, bekannt für seine ironischen Kritiken an der Konsumkultur und dem Kunstestablishment. Er verwendete Alltagsgegenstände und Popkultur-Ikonen in seinen Installationen und Assemblagen, um traditionelle Kunstgrenzen herauszufordern. Leirner war Gründungsmitglied der Grupo Rex, die die Demokratisierung der Kunst in Brasilien anstrebte.
- Zuletzt hinzugefügt
- Preis (Niedrig-Hoch)
- Preis (Hoch-Niedrig)
- Jahr (Niedrig-Hoch)
- Jahr (Hoch-Niedrig)

Was ist Popart?
Pop-Art ist eine Kunstbewegung, die 1955 in Großbritannien und Ende der 1950er Jahre in den USA begann. Sie stellte die Tradition der schönen Künste infrage, indem sie Bilder aus der Populärkultur, wie Nachrichten, Werbung und Comics, einbezog. Pop-Art isoliert oft Materialien und stellt sie in neue Kontexte, indem sie sie mit nicht verwandten Elementen kombiniert. Die Bewegung bezieht sich eher auf die Einstellungen und Ideen, die sie hervorgebracht haben, als auf die Kunst selbst. Pop-Art wird als Reaktion auf die dominanten Ideen des abstrakten Expressionismus interpretiert und bringt die Alltagskultur in den Bereich der bildenden Kunst.