Paul Delvaux
Paul Delvaux (Belgien, 1897–1994) war ein bedeutender surrealistischer Maler, bekannt für seine traumhaften, rätselhaften Szenen. Seine Werke zeigen oft verlassene Stadtlandschaften, klassische Architektur und geheimnisvolle Frauenfiguren, die Realismus mit einem Gefühl von Zeitlosigkeit verbinden. Delvaux' Kunst ruft Staunen und Nachdenklichkeit hervor und macht ihn zu einer zentralen Figur des Surrealismus im 20. Jahrhundert.
- Zuletzt hinzugefügt
- Preis (Niedrig-Hoch)
- Preis (Hoch-Niedrig)
- Jahr (Niedrig-Hoch)
- Jahr (Hoch-Niedrig)
Paul Delvaux
Construction D'un Temple En Ruine De La Déesse Vanadé Paris, 1975
Limitierte Druck Auflage
Radierung
EUR 4,735

Was ist Surrealismus?
Der Surrealismus begann in den 1920er Jahren als Kunst- und Literaturbewegung mit dem Ziel, das Unbewusste zu enthüllen und die Fantasie freizusetzen, indem ungewöhnliche und traumähnliche Bilder erforscht wurden. Beeinflusst von Sigmund Freuds Theorien der Psychoanalyse, versuchten surrealistische Künstler und Schriftsteller, das Unbewusste in das rationale Leben zu bringen und die Grenzen zwischen Realität und Träumen zu verwischen. Die Bewegung zielte darauf ab, konventionelle Wahrnehmungen herauszufordern und die irrationalen Aspekte der menschlichen Erfahrung auszudrücken.