Peter Halley
Peter Halley (Vereinigte Staaten, 1953) ist ein amerikanischer Künstler und zentrale Figur der neo-konzeptualistischen Bewegung der 1980er Jahre. Bekannt für seine fluoreszierenden geometrischen Gemälde, erforscht Halley Themen wie urbane Isolation und technologische Gefangenschaft. Seine Arbeiten zeigen oft Motive wie 'Zellen' und 'Leitungen,' die die strukturellen und sozialen Systeme des modernen Lebens symbolisieren.
- Zuletzt hinzugefügt
- Preis (Niedrig-Hoch)
- Preis (Hoch-Niedrig)
- Jahr (Niedrig-Hoch)
- Jahr (Hoch-Niedrig)
Peter Halley
Untitled (from The BAM III Portfolio), 1991
Limitierte Druck Auflage
Lithographie
USD 3,100

Was ist Ostdorf-Kunst?
1981 eröffnete Patti Astor die Fun Gallery, eine der ersten Kunstgalerien im New Yorker East Village. Die Galerie spielte eine entscheidende Rolle bei der Förderung der Karrieren verschiedener Künstler und Musiker. Was als kleine Galerie begann, gewann schnell an Popularität und machte das East Village zu einem Zentrum für aufstrebende Kunstbewegungen wie den Neo-Expressionismus und die Street Art. Trotz des anfänglichen Erfolgs schloss die Fun Gallery 1985 aufgrund nachlassenden Interesses.