Piero Dorazio
Piero Dorazio (Italien, 1927–2005) war ein Maler und Theoretiker, der mit der Nachkriegsabstraktion und der Entwicklung der europäischen geometrischen Kunst verbunden war. Bekannt für seine lebendigen, dynamischen Kompositionen aus sich kreuzenden Linien und leuchtenden Farben, erforschte Dorazio Licht und räumliche Beziehungen. Sein Werk hatte großen Einfluss auf die internationale abstrakte Kunstbewegung.
- Zuletzt hinzugefügt
- Preis (Niedrig-Hoch)
- Preis (Hoch-Niedrig)
- Jahr (Niedrig-Hoch)
- Jahr (Hoch-Niedrig)

Was ist Konstruktivismus?
Der Konstruktivismus ist eine architektonische und künstlerische Philosophie russischen Ursprungs, die als Ablehnung der Idee der autonomen Kunst entstand. Die Bewegung befürwortete, dass Kunst praktische soziale Zwecke erfüllen sollte. Seit seiner Entstehung im Jahr 1919 hat sich der Konstruktivismus weiterentwickelt und die Kunstbewegungen des 20. Jahrhunderts maßgeblich beeinflusst, darunter wichtige Strömungen wie De Stijl und Bauhaus.