Piero Manzoni
Piero Manzoni (Italien, 1933–1963) war ein avantgardistischer Künstler, bekannt für seine provokativen konzeptuellen Werke, die traditionelle Kunstformen infrage stellten. Sein berüchtigtstes Werk, 'Künstlerscheiße' (1961), bestand aus 90 versiegelten Dosen, die angeblich seine eigenen Exkremente enthielten, und stellte den Wert und die Kommerzialisierung von Kunst in Frage. Manzonis innovativer Ansatz beeinflusste die Entwicklung der Konzeptkunst maßgeblich.

Artwork by Antoni Tapies
Was ist Arte Povera?
Eine Kunstbewegung und -stilrichtung, die in den 1960er Jahren in Italien entstand. Sie integriert Elemente des Minimalismus, der Performancekunst und der Konzeptkunst, indem sie alltägliche oder scheinbar wertlose Materialien wie Zeitungen, Steine oder Lumpen verwendet. Das Ziel war es, die Kommerzialisierung der Kunst in Frage zu stellen und zu untergraben.