Pierre Alechinsky
Pierre Alechinsky (Belgien, 1927) ist ein bedeutender Maler und Grafiker, der mit der CoBrA-Bewegung verbunden ist. Er ist bekannt für seine lebendigen, expressiven Werke, die Abstraktion und Figuration vereinen. Inspiriert von Kalligrafie und traditionellen Drucktechniken, erforschen seine dynamischen Kompositionen oft Humor, Spontaneität und das Unterbewusste. Seine Arbeiten sind in bedeutenden Museumssammlungen weltweit vertreten.
- Zuletzt hinzugefügt
- Preis (Niedrig-Hoch)
- Preis (Hoch-Niedrig)
- Jahr (Niedrig-Hoch)
- Jahr (Hoch-Niedrig)
Pierre Alechinsky
Vacillations (with Watercolor), 1979
Limitierte Druck Auflage
Lithographie
EUR 3,500

Was ist lyrische Abstraktion?
Lyrische Abstraktion ist ein beschreibender Begriff, der eine Art der abstrakten Malerei charakterisiert, die in enger Beziehung zum abstrakten Expressionismus steht und seit den 1940er Jahren bis heute verwendet wird. Der Begriff kann auch zwei unterschiedliche, aber verwandte Strömungen in der modernistischen Malerei nach dem Zweiten Weltkrieg beschreiben. Diese Kunstbewegung entstand nach dem Krieg in Paris, Frankreich, und betont persönliche Ausdrucksformen, Spontaneität und den emotionalen Einsatz von Farbe und Form.