Rachel Whiteread
Rachel Whiteread (Großbritannien, 1963) ist eine bekannte Bildhauerin, berühmt für ihre Gusswerke negativer Räume. Mit Materialien wie Gips, Harz und Beton verewigt sie die Leerräume alltäglicher Objekte und Architektur. Ihr mit dem Turner-Preis ausgezeichnetes Werk House (1993) verkörpert ihre Auseinandersetzung mit Erinnerung, Abwesenheit und dem Vergehen der Zeit.

Was ist Kunstfertigung?
Kunstfertigung ist ein Prozess, der bei der Produktion technisch anspruchsvoller oder großformatiger Kunstwerke verwendet wird. Es tritt auf, wenn ein Designer oder Künstler nicht in der Lage ist, sein Konzept oder Design allein vollständig zu realisieren und Unterstützung in einem Fertigungsstudio sucht. Diese Studios sind mit spezialisierten Maschinen, Ressourcen und qualifizierten Arbeitskräften ausgestattet, die erforderlich sind, um komplexe Kunstprojekte auf hohem Niveau auszuführen.