Richard Artschwager
Richard Artschwager (USA, 1923–2013) war ein grenzüberschreitender Künstler, dessen Werk Malerei, Skulptur und Möbeldesign umfasste. Bekannt für seinen Einsatz von Industriematerialien wie Formica und Celotex, erforschte er Themen wie Wahrnehmung und Raum. Artschwagers unverwechselbarer Stil verband Minimalismus, Pop-Art und Konzeptkunst und sicherte ihm einen einzigartigen Platz in der Kunst des 20. Jahrhunderts.

Was ist Konzeptkunst?
Manchmal auch als Konzeptualismus bezeichnet, ist dies eine Kunstform, bei der die Idee(n) oder das Konzept(e) hinter dem Werk Vorrang vor materiellen Aspekten und traditioneller Ästhetik haben. Viele konzeptuelle Kunstwerke können von jedem erstellt werden, indem einfach schriftliche Anweisungen befolgt werden. Das Konzept oder die Idee ist der wichtigste Aspekt des Kunstwerks.