Shusaku Arakawa
Shusaku Arakawa (Japan, 1936–2010) war ein visionärer Künstler und Architekt, der konventionelle Vorstellungen von Raum und Existenz hinterfragte. Als Mitbegründer der 'Reversible Destiny'-Architektur verband er Konzeptkunst mit experimentellem Design, um über Leben und Sterblichkeit nachzudenken. Arakawas bahnbrechende Werke, oft in Zusammenarbeit mit Madeline Gins, prägen weiterhin die zeitgenössische Kunst und Architektur.
- Zuletzt hinzugefügt
- Preis (Niedrig-Hoch)
- Preis (Hoch-Niedrig)
- Jahr (Niedrig-Hoch)
- Jahr (Hoch-Niedrig)

Was ist Dada?
Auch bekannt als Dadaismus, war Dada eine literarische und künstlerische Bewegung, die 1916 in Zürich, Schweiz, begann. Sie entstand als Ablehnung des Rationalismus und Nationalismus, die als Faktoren angesehen wurden, die zum Ersten Weltkrieg beigetragen hatten. Die Bewegung hatte politische Untertöne und war stark kriegsfeindlich. Dada-Aktivitäten umfassten Demonstrationen, Zusammenkünfte und die Veröffentlichung von literarischen und künstlerischen Zeitschriften, die sich mit kulturellen und politischen Themen befassten.