Tony Cragg
Tony Cragg (Großbritannien, 1949) ist ein einflussreicher Bildhauer, bekannt für seinen innovativen Einsatz von Materialien wie Holz, Metall, Kunststoff und Glas. Seine abstrakten, dynamischen Formen erforschen die Beziehung zwischen Natur, von Menschen geschaffenen Objekten und Raum. Als Turner-Preis-Gewinner wurde Craggs Werk weltweit ausgestellt und prägt die zeitgenössische Bildhauerei nachhaltig.
- Zuletzt hinzugefügt
- Preis (Niedrig-Hoch)
- Preis (Hoch-Niedrig)
- Jahr (Niedrig-Hoch)
- Jahr (Hoch-Niedrig)
Tony Cragg
Die Erste Ära (The First Era)
Limitierte Druck Auflage
Radierung
Zur Zeit Nicht Verfügbar

Was ist zeitgenössische Kunst?
Zeitgenössische Kunst bezeichnet avantgardistische oder innovative Kunst, die in der jüngeren Vergangenheit oder in der Gegenwart geschaffen wurde. Der genaue Beginn der zeitgenössischen Kunst variiert je nach Institution und ist oft mit dem Gründungsjahr von Museen oder Galerien verbunden, die diesen Stil ausstellen. Zeitgenössische Kunst zeichnet sich durch den Fokus auf aktuelle Ideen, vielfältige Medien und die Erforschung neuer Konzepte und Techniken aus.