Victor Vasarely
Victor Vasarely (Ungarn/Frankreich, 1906–1997) war eine Pionierfigur der Op-Art, bekannt für seine geometrischen Abstraktionen, die optische Illusionen von Tiefe und Bewegung erzeugen. Sein Werk, geprägt von lebendigen Farben und präzisen Mustern, hat die visuelle Wahrnehmung in der Kunst neu definiert und ist weiterhin einflussreich in Kunst und Design.
- Zuletzt hinzugefügt
- Preis (Niedrig-Hoch)
- Preis (Hoch-Niedrig)
- Jahr (Niedrig-Hoch)
- Jahr (Hoch-Niedrig)

Was ist Op Kunst?
Op-Art ist ein visueller Kunststil, der optische Täuschungen verwendet, um den Eindruck von Bewegung, vibrierenden Mustern, blinkenden oder verborgenen Bildern zu erzeugen. Die Werke sind typischerweise abstrakt, wobei viele bekannte Stücke in Schwarz-Weiß gehalten sind. Die Wurzeln der Op-Art lassen sich auf frühere Bewegungen wie Futurismus, Konstruktivismus, Dada und Neo-Impressionismus zurückführen, insbesondere auf deren Einsatz von Farbeffekten und Grafikdesign.